Wir freuen uns riesig, dass die Handwerkskammer Magdeburg (HWK) uns, Metallbau Herbst, mit der Auszeichnung „TOP AUSBILDER im Handwerk 2024“ geehrt hat! Diese Anerkennung zeigt, dass unsere Leidenschaft und unser Engagement für die Ausbildung im Handwerk Früchte tragen.
TOP AUSBILDER im Handwerk 2024: Wir sind dabei!
Seit über 30 Jahren bilden wir erfolgreich Nachwuchskräfte aus und fördern junge Talente im Bereich Metallbau. Aktuell beschäftigen wir drei Auszubildende, die von einem starken Team und innovativen Ausbildungskonzepten profitieren.
Auf die verschiedenen Unternehmen kommt die HWK Magdeburg entweder durch den Vorschlag eines Dritten oder, wie in unserem Fall, durch die Bewerbung des Unternehmens. Dabei werden umfangreiche Informationen und Details zum Unternehmen und dem Ausbildungsprogramm eingefordert, auf Grundlage derer die Bewertung vorgenommen wird.
Zu den Auswahlkriterien gehören unter anderem: Informationen zu unseren Rekrutierungsmaßnahmen, z. B. die Zusammenarbeit mit Schulen und Praktikumsangebote, die Qualität unserer internen Ausbildungsprozesse, wie die Führung des Berichtshefts und die Kommunikation mit den Auszubildenden oder unsere Zusatzangebote, darunter Weiterbildungen, Nachhilfe und persönliche Ansprechpartner.
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir nicht nur auf eine exzellente fachliche Ausbildung, sondern auch auf die persönliche Entwicklung unserer Azubis setzen.
Was macht Metallbau Herbst zum TOP AUSBILDER?
Unsere Ausbildungsphilosophie ist klar: „Gemeinsam Zukunft gestalten!“. Dabei setzen wir auf:
- Individuelle Förderung: Sei es durch Zusatzschulungen, Führerscheinzuschüsse oder Nachhilfe. Wir bieten unseren Azubis genau die Unterstützung, die sie brauchen.
- Moderne Rekrutierung: Wir präsentieren uns aktiv auf Messen, sozialen Medien und in Kooperation mit regionalen Schulen und engagieren uns bei der Kampagne von Metallbautzukunft.
- Nachhaltige Kommunikation: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und persönliche Ansprechpartner schaffen wir eine vertrauensvolle Basis.
- Soziales Engagement: Unsere Azubis lernen nicht nur den Beruf, sondern auch, wie wichtig der Zusammenhalt in der Region und im Team ist.
Die Verleihung der HWK Magdeburg
Die feierliche Preisverleihung fand am 30. Januar 2025 in Magdeburg statt – ein unvergesslicher Tag für uns.
Wir danken der HWK Magdeburg für diese großartige Wertschätzung und allen, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Unser besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitern und unseren Ausbildungsbeauftragten , die diesen Erfolg überhaupt erst möglich gemacht haben.
Gemeinsam für die Zukunft des Handwerks
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Fachkräftesicherung und zur Qualität im Handwerk zu leisten und werden auch weiterhin jungen Menschen eine erstklassige Ausbildung bieten. Der Metallbau ist nicht nur eine Branche, er ist eine Gemeinschaft, die handwerkliches Geschick, Präzision und Kreativität vereint.
Mit der Auszeichnung „TOP AUSBILDER im Handwerk 2024“ möchten wir noch mehr junge Menschen für die Ausbildung im Metallbau begeistern. Handwerk verbindet Tradition mit Zukunft und wir sind stolz darauf, unseren Beitrag dazu zu leisten und zu zeigen was im Handwerk alles möglich ist.